Sorry, your browser does not support inline SVG.

Veranstaltung

„Auf einen Kaffee mit dem Vorstand“

„Auf einen Kaffee mit dem Vorstand“
Intensiver Austausch auf Augenhöhe!
Wollen auch Sie wissen, wie es ist, sich mit dem Vorstand des Wasserverbands Eifel-Rur zum Frühstück zu treffen? Dann sind Sie hier genau richtig! In diesem Blogartikel erfahren Sie etwas darüber, wie solche Begegnungen ablaufen, und welche Vorteile sie bieten. Also lehnen Sie sich zurück, schnappen Sie sich eine Tasse Kaffee oder Tee, und lassen Sie sich inspirieren von den Erfahrungen der Teilnehmenden aus erster Hand. Rebecca Hovelinck, Assistentin des Vorstands, berichtet im Video zusammen mit Karl-Werner Mangold, Elektronikfachkraft UB Gewässer, über ihre Eindrücke.

Zum Beitrag
24. November 2023
Alexandra Schüttler

Maus-Türöffner-Tag

Sauberes Wasser ist ein großer Schatz. Beim diesjährigen Maus-Türöffner-Tag des Westdeutschen Rundfunks (WDR) am 3. Oktober 2023 konnten kleine und große Besucher/innen hinter die Kulissen des Wasserverbands Eifel-Rur auf der Kläranlage in Eschweiler schauen und entdecken, wie verschmutztes Wasser wieder sauber wird.

Zum Beitrag
31. Oktober 2023
Alexandra Schüttler

Der WVER auf dem 45. Dürener Stadtfest

Am Informations-Stand des Wasserverbands Eifel-Rur (WVER) in der Zehnthofstraße waren an die 30 Kolleg/innen am Samstag und Sonntag im Einsatz.

Zum Beitrag
28. September 2023
Alexandra Schüttler

Herzliche Einladung zum WVER-Infostand

Herzliche Einladung zum WVER-Infostand auf dem 45. Dürener Stadtfest
Erfahren Sie alles über die Arbeit des Wasserverbands Eifel-Rur (WVER) und seine Bedeutung für die Region.

Zum Beitrag
15. September 2023
Marcus Seiler

Einblick in die Welt unter der Erde

Für das Dürener Land stehen in den nächsten Jahren große Investitionen des WVER in die zukünftige Kanalinfrastruktur und die Kläranlage bei Merken bevor. Diese sind wichtig, um auch in Zukunft die Ableitung und Reinigung von Abwasser zu gewährleisten. Der bisherige Sammelkanal aus Kreuzau bis zur Kläranlage ist in die Jahre gekommen und sanierungsbedürftig und hat auch mengenmäßig die Grenzen seiner Leistungsfähigkeit erreicht.

Zum Beitrag
16. August 2023
Marcus Seiler

Aha-Erlebnisse in ausgebuchtem Workshop

Der Workshop mit dem Titel „Gleichstellung fördern mit dem vermuteten Fremdbild“ punktete mit zahlreichen Aha-Erlebnissen durch neue Wahrnehmungen von Rollenstereotypen. So ging es für die MitarbeiterInnen mit konkreten Maßnahmen zurück in den Arbeitsalltag – zwei von Ihnen berichten.

Zum Beitrag
31. Juli 2023
Marcus Seiler

Workshop-Reihe zur Gleichstellung

Frau Prof. Dr. Bruns führte beim WVER bereits erfolgreich zwei Workshops mit dem Titel „Gleichstellung fördern mit dem vermuteten Fremdbild“ durch, ein dritter wird folgen. In den ausgebuchten Workshops gab es einen regen Austausch zwischen den teilnehmenden Frauen und Männern.

Zum Beitrag
31. Juli 2023
Marcus Seiler

Tag der offenen Baustelle

Am 12.08.2023 öffnen wir die Tore unserer Großbaustelle an der A4: Interessierte können sich an diesem Nachmittag selbst ein Bild machen und mit den zuständigen Ingenieuren in den direkten Austausch rund um die Kanalinfrastruktur der Zukunft gehen. Stündliche Führungen werden über die verschiedenen Bauabschnitte, Vorgehen und Herausforderungen des Bauprojektes informieren.

Zum Beitrag
25. Juli 2023
Marcus Seiler