Sorry, your browser does not support inline SVG.

Projekt

LIVES-Projekt: Erste Plastikfalle installiert

Im April installierte der WVER, als Partner im europäischen Projekt LIVES (Litter Free Rivers and Streams), die erste „Plastikfalle“, ein schwimmender Baumstamm, im Dürener Mühlenteich vor der Mündung in die Rur. Der Stamm soll künftig den schwimmenden Müll abfangen, bevor er in die Rur gelangen kann.

Zum Beitrag
12. Mai 2021
Nina Fundalewicz

Die Ertüchtigung der Kläranlage Euchen ist eine Herausforderung für Werner Förster

Sie ist in die Jahre gekommen, die Kläranlage Würselen-Euchen, die in den 1980er Jahren errichtet und dann in den 1990er Jahren auf eine Kapazität von 40.000 Einwohnerwerte ausgebaut wurde. Jetzt wird sie bis Ende 2024 umfänglich saniert und erweitert. Verantwortlich für das Projekt ist Werner Förster, Bauingenieur und stellvertretender Unternehmensbereichsleiter „Planen und Bauen“ des WVER.

Zum Beitrag
4. Februar 2021
Marcus Seiler

Umbau der Nachklärung

Bis zum Sommer 2022 modernisiert der WVER die vier Nachklärbecken der Kläranlage Aachen-Soers: Der Umbau der Becken erfolgt sukzessive, da die Anlage währenddessen weiterarbeiten muss. Die Bauarbeiten am ersten Becken wurde bereits Mitte Dezember 2020, nach rund einem halben Jahr Bauzeit, erfolgreich abgeschlossen. Die Kosten der Optimierungsmaßnahme liegen bei 6,4 Mio. Euro.

Zum Beitrag
25. Januar 2021
Nina Fundalewicz