Kläranlage Aachen-Soers: Umbau der Nachklärung
Bis zum Sommer 2022 modernisiert der WVER die vier Nachklärbecken der Kläranlage Aachen-Soers: Der Umbau der Becken erfolgt sukzessive, da die Anlage währenddessen weiterarbeiten muss. Die Bauarbeiten am ersten Becken wurde bereits Mitte Dezember 2020, nach rund einem halben Jahr Bauzeit, erfolgreich abgeschlossen. Die Kosten der Optimierungsmaßnahme liegen bei 6,4 Mio. Euro.
In Nachklärbecken wird der so genannte Belebtschlamm, eine Bakterienmasse, die Schmutzstoffe im Abwasser abbaut, vom gereinigten Wasser getrennt. Als letzte Reinigungsstufe folgt in der Aachener Soers auf die Nachklärung noch die Ozonungsanlage zur Elimination von Spurenstoffen. Der Umbau der Becken optimiert somit nicht nur die Absonderung der Schlammfeststoffe in der Nachklärung, sondern gleichzeitig auch die Ozonung, da sich durch die verbesserte Abwasserqualität das Ozon besser auf die noch vorhandenen Spurenstoffe „konzentrieren“ kann.
Den ersten Becken-Umbau hat der WVER mit der Kamera begleitet – sehen Sie hier ein spannendes Zeitraffer-Video und Projektleiter Georg Frings mit weiteren Infos zur Maßnahme: Zum Video

Kommentare